aczepta ambulante Intensiv-Pflege

Ambulanter Pflegedienst

Mit Sicherheit gut gepflegt

Ambulante Pflege in Freiburg und Umgebung

In der Region Freiburg und Umgebung ist der aczepta ambulante Pflegedienst, vormals Michael Hornbruch Intensiv-Pflegedienst GmbH, mit Hauptsitz in Gundelfingen ein zuverlässiger, privater Anbieter für integrierte ambulante Pflegedienstleistungen. Dank unserer hohen Fachkompetenz und Zuverlässigkeit sowie konsequenter Kundenorientierung sind wir für unsere Klienten und ihre Angehörige der ideale Begleiter.

Wir sind und verstehen uns als regionaler Pflegedienst für Menschen jeden Alters und betreuen unsere Klienten im gesamten Stadtgebiet von Freiburg sowie in den Gemeinden Denzlingen, Gundelfingen, Wildtal, Heuweiler, March, Umkirch und Vörstetten.

Ambulante Pflege: Hilfe zur Selbsthilfe
ambulante Pflege im eigenen Sozialraum

Leitbild & Ziele

Ambulant vor stationär

Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Klienten in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung stets ein Höchstmaß an Lebensqualität und Selbstständigkeit wahren können. Pflege verstehen wir dabei als ganzheitlichen Prozess, der erst in der Summe seiner Teile ein effektives Unterstützungsangebot für eine je individuelle Lebenssituation ergeben kann.

Entsprechend ist es uns wichtig, die Betroffenen selbst ebenso wie ihre Angehörigen konsequent in alle Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Mit diesem Ansatz entwickeln wir ein gemeinsames Konzept zur häuslichen Betreuung und Krankenpflege im eigenen Heim.

Unsere Ziele von der einmaligen Versorgung bis hin zur täglichen Pflegeleistungen: Individualität und Selbstbestimmung bestmöglich erhalten sowie Klinikaufenthalte verkürzen oder den Umzug in ein Pflegeheim nach Möglichkeit gänzlich vermeiden.

Pflegedienstleistungen in Freiburg und Umgebung
Ambulante Pflege der aczepta Gruppe
Ganzheitliche Pflege
Ambulante Pflege mit sozialpsychiatrischer Begleitung

    Ihre Ansprechpartner

    Gemeinsam das passende Pflegekonzept entwickeln

    Unser engagiertes Team in der ambulanten Pflege bringt viel Erfahrung mit. Wir entwickeln maßgeschneiderte und kreative Hilfsangebote, die wirklich auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Seite stehen – melden Sie sich bei uns!

    Pflegedienstleitung, Geschäftsführung

    Herr Michael Hornbruch

    0761 59 43 70
    0761 59 43 777 (Fax)

    pflegedienst@hornbruch.de

    ambulante Pflege Ansprechpartner Platzhalterbild 2

    stv. Pflegedienstleitung

    Frau Diana Volbort

    0761 59 43 70
    0761 59 43 777 (Fax)

    pflegedienst@hornbruch.de

    aczepta ambulante pflege im eigenen Wohnraum
    Ambulante Pflege der aczepta Gruppe

    Ambulante Pflege bei aczepta

    hausnotruf

    inklusionsberatung

    Ambulante Pflege für Erwachsene

    Wenn ein Stück Selbstständigkeit im Alter oder bei (vorübergehender) Krankheit verloren geht und Sie Hilfe benötigen, müssen Sie Ihre Selbstständigkeit nicht aufgeben. Denn Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt. Der aczepta ambulante Pflegedienst ist Ihr zuverlässiger Begleiter in allen Fragen der pflegefachlichen Alten- und Krankenpflege – von der Körperpflege bis hin zu speziellen medizinischen Pflegemaßnahmen auf Anordnung des Arztes.

    • Kostenklärung? Wir lassen Sie nicht alleine!

      Grundsätzlich haben Sie als Patient die freie Wahl des Pflegedienstes, analog zur freien Arztwahl nach § 76 Sozialgesetzbuch V. Der aczepta ambulante Pflegedienst hat seit über 20 Jahren einen Versorgungsvertrag mit allen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland. Wir beraten Sie persönlich vor Ort, stimmen mit Ihnen die gewünschten und notwendigen Pflegeleistungen ab und unterstützen Sie bei den Antragstellungen bei den zuständigen Kostenträgern.

    Wir helfen Ihnen gerne!

    Bei uns erhalten Sie alle notwendigen Leistungen aus einer Hand. Individuell und passgenau bieten wir die Hilfe, die Sie zu Hause benötigen. Verschwiegenheit ist unsere Pflicht, die Achtung Ihrer Intimität ist uns selbstverständlich, Ihr Wohlergehen ist unser Anliegen. So lassen sich Krankenhausaufenthalte oft verkürzen, der Umzug in ein Pflegeheim sogar vermeiden. Sie können in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben.

    Der aczepta ambulante Pflegedienst begleitet Sie und Ihre Angehörigen in allen Fragen rund um die ambulante Pflege:

    • Wie erhalte ich einen Pflegegrad ?
    • Worin unterscheiden sich die unterschiedlichen Pflegegrade?
    • Wie erhalte ich Verhinderungspflege?
    • Welche medizinischen Leistungen erhalte ich durch die Krankenkasse?
    • Welche Zuzahlungen habe ich zu erwarten?
    • Wann kann ich weitere Kostenträger in Anspruch nehmen?
    • Welche Hilfen gibt es bei demenziellen Erkrankungen?
    • Was ist bei einer Patientenverfügung zu beachten?
    Sozialpsychiatrische Pflegedienstleistungen entlang individueller Bedürfnisse
    ambulante Pflege

    Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen

    Unsere Leistungen umfassen:

    • Allgemeine Seniorenpflege
    • Allgemeine Krankenpflege
    • Hausnotruf
    • Außerklinische Intensivpflege
    • Spezielle Krankenpflege und Schmerztherapie
    • Betreutes Wohnen in Gundelfingen
    • Hauswirtschaft und Betreuung

    Das bieten wir darüber hinaus

    • Fahrdienst mit behindertengerechten Autos
    • Apothekenbestellung gegen Rechnung oder Bankeinzug
    • Verwaltung Ihrer Haushaltskasse
    • Pflege- und Betreuungsgutscheine
    • Vermittlung von Essen auf Rädern, Frisör und Fußpflege
    • Hilfestellung bei gesundheitsrelevanten Anträgen
    • Stellungnahmen für Pflegegutachten
    • Beratung zum behindertengerechten Umbau
    • Vermittlung von Handwerkern und Gartenpflege
    • Seniorengerechter Umzugsservice

    Hauswirtschaft und Betreuung

    Wir sind Ihr zuverlässiger Begleiter bei der Haushaltsführung und der stundenweisen Betreuung, wenn ein Stück Selbstständigkeit im Alter oder bei (vorübergehender) Krankheit verloren geht. Denn Sie als Mensch stehen im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es Ihnen den Alltag zu erleichtern und Sie in allen Bereichen der Hauswirtschaft und Betreuung menschlich und fachlich zu unterstützen.

    Bei uns erhalten Sie alle notwendigen Leistungen aus einer Hand. Individuell und passgenau bieten wir die Hilfe, die Sie zu Hause benötigen. Verschwiegenheit ist unsere Pflicht, die Achtung Ihrer Intimität ist uns selbstverständlich, Ihr Wohlergehen ist unser Anliegen. Sie können in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben.

    • Welche Kosten kommen auf Sie zu?

      Die Kosten für unsere Leistungen können Sie steuerlich geltend machen. Bei einer Einstufung in einem Pflegegrad der Pflegeversicherung können wir über Ihre Pflegekasse abrechen.

      Neben der regelmäßigen Betreuung springen wir auch kurzfristig ein, zum Beispiel wenn Ihre Pflegeperson verhindert ist. Auch diese Leistung kann über Ihre Pflegeversicherung abgerechnet werden.

    Was wir für Sie tun können

    • Unterhaltsreinigung der Wohnung
    • Haushaltsführung und Wäschepflege
    • Verwaltung und Führung der Haushaltskasse
    • Betreuung und Freizeitgestaltung
    • Einkaufs- und Durchführungsplanung
    • Begleitung bei Spaziergängen und Erledigungen
    • Begleitung zu Arztbesuchen
    • Urlaubs- und Verhindertenvertretung der Angehörigen
    • Schnittstellenmanagement zwischen Ihnen, Ihren Angehörigen und Ihrem therapeutischen Team
    haushaltshilfe
    aczepta friseurbesuch daheim

    Wir können viel – doch nicht alles

    Deshalb kooperieren wir mit Dienstleistern aus anderen Branchen. So können wir auch Behindertenfahrzeuge, Krankentransporte und Handwerker vermitteln. Wenn Sie es wünschen, kommt zu ein Frisör oder Fußpfleger zu Ihnen.

    Hausnotruf

    Als Kunde unseres Hausnotrufes können Sie sich frei in Ihrem Zuhause bewegen und bei Bedarf einen Notruf auslösen. Die Verbindung zur Notrufzentrale wird automatisch hergestellt. Dort sind sofort alle Ihre Daten ersichtlich und können zur zielgerichteten Hilfeleistung verwendet werden.

    Sie können eine Alarmierungskette festlegen und somit entscheiden, welche Kontaktperson über den Notruf informiert werden soll. Das können Ihre Angehörigen, ein Nachbar oder Freunde sein. Wichtig ist die Zugangssicherung zu Ihrer Wohnung. Deshalb ist es unumgänglich, dass Ihre Kontaktperson einen Wohnungsschlüssel hat.

    Sollten Ihre Kontaktpersonen einmal nicht erreichbar sein, können Sie uns als nächste Kontaktperson festlegen, sofern Sie einen Zugangsschlüssel hinterlegt haben. Kein Notruf geht ins Leere, Sie können auf eine sichere Hilfeleistung vertrauen!

    • Welche Kosten übernimmt die Pflegeversicherung?

      Der Hausnotruf ist nach dem Sozialgesetzbuch (Pflegestärkungsgesetz) ein kosten- und zuzahlungsfreies Hilfsmittel, sofern dem Hausnotrufteilnehmer ein Pflegegrad zuerkannt wurde. Dies umfasst die Bereitstellung des Basisgerätes, den Anschluss an die Hausnotrufzentrale und den Handsender. Wenn Sie es wünschen, kann die angeschlossene Notrufzentrale ihre Basisleistungen direkt mit Ihrer Pflegeversicherung abrechnen.

    • Welche Kosten entstehen für Sie persönlich?

      Serviceleistungen unsers Pflegedienstes sowie die Sicherstellung des medizinisch-pflegerischen Bereitschaftsdienstes, der Notfalleinsatz als solcher und die Kosten der Schlüsselaufbewahrung werden nicht von der Pflegekasse übernommen. Diese Kosten werden Ihnen von uns direkt in Rechnung gestellt.

    Welche Leistungen erhalten Sie

    Bereitstellung des Hausnotrufgerätes mit Funksender und die 24-stündige Aufschaltung auf die Hausnotrufzentrale. Sie legen eine Alarmierungskette fest und entscheiden, welche Kontaktperson über den Notruf informiert werden soll, zum Beispiel Angehörigen, Nachbarn oder Freunde. Die Kostenübernahme durch die Pflegekassen ist möglich.

    24-stündiger medizinisch-pflegerischer Bereitschaftsdienst an 365 Tagen im Jahr. Ihr Notruf geht direkt an uns als Ihr Pflegedienst. Wir sind im Regelfall binnen 20 Minuten zur Erstversorgung bei Ihnen vor Ort. Sollten weitere medizinische Maßnahmen notwendig sein, werden diese umgehend von uns in die Wege geleitet (zum Beispiel durch die Rücksprache oder Hinzuziehung des Hausarztes oder den Ruf des Notarztes). Diese Zusatzleistung zum Hausnotrufgerät ist kostenpflichtig.

    Bei einer lebensbedrohlichen Situation, wie zum Beispiel plötzliche Herzschmerzen, Atemnot oder Lähmungserscheinungen, alarmiert die Notrufzentrale sofort den Notarzt, den Rettungsdienst und/oder die Feuerwehr.

    Unser Hausnotrufsystem ist ergänzbar mit weiteren Sicherheitsgeräten, zum Beispiel Rauch- und Bewegungsmelder. Wir stellen Ihnen auf Wunsch Ihr ganz persönliches Sicherheitskonzept zusammen.

    hausnotruf

    Inklusion / Behindertenhilfe

    Inklusion bedeutet, dass Menschen das Leben in der Gesellschaft gemeinsam gestalten: sie wohnen, arbeiten, lernen und verbringen ihre Freizeit zusammen. Niemand wird ausgegrenzt. Inklusion bedeutet, dass Menschen, egal wie unterschiedlich sie sind, geschätzt und anerkannt werden. Diese Vielfalt ist eine große Bereicherung.

    Die UN-Behindertenrechtskonvention

    Inklusion ist ein Menschenrecht. Dass niemand wegen einer Behinderung benachteiligt werden darf, haben die Vereinten Nationen 2006 in einem Übereinkommen – der UN-Behindertenrechtskonvention – beschlossen. Deutschland hat die Vereinbarung im Jahr 2009 unterzeichnet. Das war ein erster Schritt für die Umsetzung der Inklusion und der Beginn eines noch langen Weges.

    Wir vom aczepta ambulanten Pflegedienst betreuen Menschen jeden Alters mit oder ohne Behinderung. Es ist uns ein Anliegen, das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, von Pflegebedürftigen und gesunden Menschen, von Jung und Alt zu unterstützen und zu fördern.

    Inklusion
    Sozialpsychiatrische Pflegekonzepte gemeinsam gestalten

    Inklusion braucht Engagement und Begegnung

    Wir kooperieren eng mit der Gemeinde Gundelfingen. So stehen wir im Austausch mit der Inklusions- und Behindertenbeauftragten sowie dem Ansprechpartner für Senioren im Hauptamt der Gemeinde Gundelfingen. Ebenso nehmen wir am Stammtisch für Menschen mit Handicap teil.

    Wir sind Kooperationspartner der Lebenshilfe Breisgau gGmbH.

    Damit verbinden wir unser pflegerisches Wissen und Können mit den Angeboten eines Trägers der Behindertenhilfe. Beide Partner können auf ihre speziellen Leistungsangebote zurückgreifen, diese kombinieren und passgenau an die jeweilige Versorgungssituation anpassen. Von niederschwelligen Betreuungsangeboten, Betreuungs- und Fördereinrichtungen, Urlaubsreisen bis zur Fachpflege zu Hause oder in einer pädagogischen Einrichtung erhalten Sie Leistungen zweier starker Partner aus einer Hand.

    So erreichen Sie uns

    Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das nachfolgende Kontaktformular. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

    aczepta ambulante Dienste
    Alte Bundesstraße 19
    79194 Gundelfingen

    pflegedienst@hornbruch.de

    0761 59 43 70

    Kontaktformular

    Nutzen Sie das Kontaktformular, um uns Ihre Anfrage zu übermitteln – einfach und sicher. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

    Unsere Stellenangebote

    Ob Berufseinsteiger*in oder erfahrene Fachkraft, ob in Vollzeit oder Teilzeit – beim aczepta Sozialdienst Freiburg findest du einen sicheren Arbeitsplatz, der wirklich sinnvoll ist. In freundlicher, wertschätzender Atmosphäre, mit fairer Bezahlung und flexiblen Diensten.

    Das sind deine Vorteile
    in unserem Team

    Arbeit ist (nur) das halbe Leben. Das wissen wir. Damit du dich im Job wohlfühlst und dich auch in deiner Freizeit angemessen erholen und sie genießen kannst, bieten wir dir:

    Weil wir deine Zeit respektieren.

    Bei uns gibt’s für dich:

    • Flexible Arbeitszeitmodelle
    • Mitbestimmung bei der Dienstplanung
    • Flexible Wahl des Standorts
    • 39-Stunden-Woche (Vollzeit)

    Weil wir dich
    wertschätzen.

    Bei uns erhältst du:

    • Faire, leistungsgerechte Bezahlung
    • Urlaubsgeld
    • Weihnachtsgeld
    • Vermögenswirksame Leistungen

    Damit du stets gut ankommst.

    Alle Mitarbeitenden erhalten:

    • 44 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket
    • oder die Regio Karte

    Und für Pflegefach- und Leitungskräfte gibt’s das JobRad.

    Weil wir alle mal
    Pause brauchen.

    Bei uns entspannst du mit 30 Tagen Urlaub bei einer Vollzeit-Anstellung.

    Lerne aczepta als
    Arbeitgeber kennen

    Was bieten wir dir? Wer sind wir eigentlich? Warum ein Job bei der aczepta wirklich Spaß macht, sinnstiftend und erfüllend ist und sich natürlich auch finanziell für dich lohnt, verraten wir dir gerne.

    Die aczepta Gruppe

    Die aczepta Gruppe ist Ihr Träger im Ortenaukreis und der Region Breisgau-Hochschwarzwald. Wir bieten bestmögliche Versorgung in unseren Einrichtungen für Altenpflege und Psychiatrische Hilfen. Lernen Sie uns kennen!

    Add a new location

    ×
    ×