aczepta - Altenpflege Sozialpsychiatrie Haus Sankt Landelin - Ettenheimmüster

Start für den Neubau in Ettenheim 🚧

Erweiterung des Hauses St. Landelin: Mehr Platz für Teilhabe und Betreuung

Ettenheimmünster, April 2025 – Die aczepta Gruppe erweitert ihre sozialpsychiatrische Einrichtung St. Landelin in Ettenheimmünster umfassend. Für rund vier Millionen Euro entsteht in den kommenden Monaten ein neues Gebäude, das bis zum Frühsommer 2026 fertiggestellt sein soll.

Das Haus St. Landelin bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen ein Zuhause und professionelle Begleitung. Mit der geplanten Erweiterung sollen insgesamt 58 zusätzliche Pflegeplätze sowie 33 Plätze für die Eingliederungshilfe entstehen. Die beiden Bereiche werden künftig baulich getrennt, um eine noch gezieltere Betreuung zu ermöglichen.

„Die neuen Räumlichkeiten sollen nicht nur modernen Standards entsprechen, sondern auch mehr Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeiten für unsere Klient*innen schaffen“, erklärt Einrichtungsleiterin Kerstin Zehnle. Bereits jetzt laufen die vorbereitenden Bauarbeiten, unter anderem durch Container, die als Interimslösungen dienen.

Ein ergänzender Baukörper wird auf dem Gelände zwischen dem bisherigen Haus und dem Hang zur Nordseite errichtet. Neben neuen Wohnplätzen sind auch Werkstätten und Betreuungsräume vorgesehen. Der Fokus liegt auf einer wohnortnahen, menschlichen Versorgung in einem sicheren Umfeld.

Hintergrund:
Die aczepta Gruppe verfolgt mit dem Ausbau das Ziel, ihr Angebot in der Region Südbaden weiter zu stärken. Bereits seit 2014 betreibt sie das Haus St. Landelin als Einrichtung für sozialpsychiatrische Pflege. Die geplante Erweiterung ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu mehr Teilhabe und Lebensqualität für Menschen mit seelischer Erkrankung.

Zurück zu den Neuigkeiten